Gruppenanalyse in Berlin -  Analytische Psychotherapie und Selbsterfahrung in Gruppen

Was ist Gruppenanalyse?

Der sichere und geschützte Rahmen für echte und authentische Begegnung in einer analytischen Gruppe steigert die Freiheit im Kontakt mit sich selbst und anderen - egal ob im Job oder privat. Gruppenanalyse weckt, entfaltet und trainiert unsere eigentliche und von innen kommende Einzigartigkeit. 

Die analytische Gruppe ist ein soziales Feld (Matrix), in dem sich persönliche Beziehungsmuster abbilden und dort verstanden und bearbeitet werden können. Zum anderen ist die Gruppe so etwas wie ein Spiegel, in dem Einzelne in anderen ihre eigenen Konflikte, Ängste, hilflose Lösungen besser wahrnehmen können und damit auch verändern können. 

Lassen sich eingefahrene Muster verändern? 

Unsere Muster sind tief mit unseren sozialen Erfahrungen in Gruppen, wie Familie, Kindergarten, Schule, Freundeskreis, Ausbildung, Studium, Kollegium und so weiter verbunden.

Daher lohnt es sich Gruppen besser zu verstehen.

Unser Leid entsteht nicht durch das Scheitern an irgendwelchen Standards. Unser Leid entsteht aus der Nichtüberwindung unserer alten, gewohnten, inzwischen störenden Muster.

Selbsterfahrung in der Gruppe

Gruppenanalyse gibt lebendige Impulse

Die Teilnahme an Gruppenanalyse ist einfach und wirksam: Es braucht nicht mehr als die Gruppe. Ich setze mich dazu und beobachte, wie mich die verschiedenen Perspektiven dazu anregen, meine gewohnten Sichtweisen fundamental weiterzuentwickeln. 

Das sagen Teilnehmer:innen:

„Besonders gut finde ich, dass die Gruppe aus unterschiedlichen Teilnehmer:innen besteht, die mich gut kennen und unterschiedliche Meinungen haben. Ich wähle frei, welche Meinungen für mich von Bedeutung sind.“

„Die Gruppe ist ein bisschen wie eine Familie für mich – (lachend) nur nervt sie nicht so, wie eine Familie.“

„Die Gruppe ist für mich wie ein Buch und ich bin selbst eine der Figuren darin. Wohin führt meine Geschichte? Wohin führt die Geschichte der anderen? Und wohin führt unsere gemeinsame Geschichte?“ 

„Ich glaube, ich war früher einfach ziemlich alleine… Ich meine in mir drin. Wenn ich mit Freunden unterwegs war, hatte ich dennoch das Gefühl, mit meinen wirklichen Gefühlen alleine zu sein. Heute bin ich viel offener. Ich sage, was ich denke.“

„Die regelmäßige Gruppe ist wie ein Fitnesstraining für den Umgang mit meinen Gefühlen.“ 

„Ich habe durch die Gruppe den Mut gefunden, mein Leben zu verändern. Ich wollte das schon lange machen, aber mir fehlte die Stabilität, um auch in schwierigen Situationen meine Ziele zu verfolgen. Ich bin meiner Gruppe sehr dankbar. Sie ist die beste!“ 

„Früher habe ich häufiger impulsiv reagiert. Manches, was ich mir mühsam aufgebaut habe, ist dann kaputt gegangen. Das ist heute zum Glück vorbei. Denn ich weiß, dass ich mit meiner Gruppe darüber sprechen kann. Sie gibt mir wichtiges Feedback.“

„Ich kannte mich auch vor der Teilnahme in der Gruppe schon ziemlich gut und war selbstreflektiert. Doch der Einfluss der Gruppe ist enorm. Gruppenanalyse ist besser als alles was ich bis dahin kannte.“