Was ist Gruppenanalyse?
Der sichere und geschützte Rahmen für echte und authentische Begegnung in einer analytischen Gruppe steigert die Freiheit im Kontakt mit sich selbst und anderen - egal ob im Job oder privat. Gruppenanalyse weckt, entfaltet und trainiert unsere eigentliche und von innen kommende Einzigartigkeit.
Die analytische Gruppe ist ein soziales Feld (Matrix), in dem sich persönliche Beziehungsmuster abbilden und dort verstanden und bearbeitet werden können. Zum anderen ist die Gruppe so etwas wie ein Spiegel, in dem Einzelne in anderen ihre eigenen Konflikte, Ängste, hilflose Lösungen besser wahrnehmen können und damit auch verändern können.
Lassen sich eingefahrene Muster verändern?
Unsere Muster sind tief mit unseren sozialen Erfahrungen in Gruppen, wie Familie, Kindergarten, Schule, Freundeskreis, Ausbildung, Studium, Kollegium und so weiter verbunden.
Daher lohnt es sich Gruppen besser zu verstehen.
Unser Leid entsteht nicht durch das Scheitern an irgendwelchen Standards. Unser Leid entsteht aus der Nichtüberwindung unserer alten, gewohnten, inzwischen störenden Muster.
Gruppenanalyse gibt lebendige Impulse
Die Teilnahme an Gruppenanalyse ist einfach und wirksam: Es braucht nicht mehr als die Gruppe. Ich setze mich dazu und beobachte, wie mich die verschiedenen Perspektiven dazu anregen, meine gewohnten Sichtweisen fundamental weiterzuentwickeln.